«Boxen zum Überleben» von Uri Borréda Projektion-Debatte in Montpellier
Dienstag, 21. November 2017, 18 Uhr
In diesem Dokumentarfilm, der durch Archivbilder illustriert wird, kehrt Noah Klieger zum ersten Mal zu den Orten zurück, die sein Leben als französischer jüdischer Jugendlicher von 1940 bis 1947 geprägt haben. Im Alter von 16 Jahren nach Auschwitz deportiert, erklärt er sich zum Boxer und rettet sein Leben.
Noah Klieger ist ein Beispiel für Mut, Optimismus und Widerstandskraft.
Im Beisein von Noah Klieger, dem letzten Überlebenden des Boxerteams in Auschwitz.
Moderiert von Caroline François, Koordinatorin der Ausstellungen, und Hubert Strouk, regionaler Koordinator der Shoah-Gedenkstätte.
Zentrale Mediathek Émile Zola
240 rue de l'Acropole
34000 Montpellier
Tel. 04 67 34 87 00 (Auskünfte und Reservierungen)