Hélène Berr, ein beschlagnahmtes Leben Ausstellung vom 2. Januar bis 2. Februar 2017 in Toulouse

Montag, 02. Januar 2017Donnerstag, 02. Februar 2017

Von seltener literarischer Qualität, «Ein Leben konfisziert», ein 1942 von einer jüdischen Studentin in Paris geschriebenes Tagebuch beschreibt aufrichtig die Fragen eines französischen Mädchens, das durch die antisemitische Gesetzgebung brutal aus der Gesellschaft ausgeschlossen wurde. Diese Zeitung ist ein unveröffentlichtes Zeugnis der Zeit der deutschen Besatzung in Paris.

Vernissage 5. Januar 2017, 19.00 Uhr
Führung und Konferenz: Das Tagebuch von Hélène Berr, eine französische Fortsetzung
Von Maurice Lugassy, Literaturprofessor, regionaler Koordinator des Holocaust-Mahnmals.
Freier Eintritt

Projektion 19. Januar 2017, 20.00 Uhr
Hélène Berr, ein junges Mädchen in besetztem Paris von Jérôme Prieur
Freier Eintritt
Raum des Judentums
2 place Riquet 31000 Toulouse

Vorlesung Show 14. März 2017, 19.30 Uhr
Blinde Schritte durch die Welt Leïb Rochman
Interpretiert von Jacob Haggaï, Schauspieler und Marie-Line Rivière, Cello.
Preis: 6 €
Cave Poésie René Gouzenne - 71 rue du Taur/ 31000 Toulouse