In den Jahren 2022-2023 wird das Holocaust-Mahnmal an allen Transmissionsfronten mobilisiert bleiben.
Unsere
Das Mémorial de la Shoah wird in diesem Jahr seine Tätigkeit auf eine völlig neue Art und Weise ausbauen: neue pädagogische Einrichtungen und Wanderausstellungen, Erinnerungsreisen überall in Frankreich rund um emblematische Stätten des Holocaust und des Widerstands, Studienreisen nach Auschwitz und nach Europa, Ausbildung des Personals der nationalen Bildung usw. Unsere Teams tauschen sich aus, teilen, innovieren und bieten neue pädagogische Hilfsmittel an, unveröffentlichte Dokumente aus unseren Sammlungen und überarbeitete Mediationen im Hinblick auf die großen pädagogischen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind.
Die Geschichte der Völkermorde des 20. Jahrhunderts zu vermitteln, die Verfälschungen der Geschichte und die Ablehnung des Anderen zu beschreiben, zu entschlüsseln und zurückzudrängen, stehen im Mittelpunkt unserer Missionen.
Die Herausforderungen sind gewaltig und unser gemeinsamer Weg manchmal schwierig. Aber wir gehen voran, in der festen Überzeugung, dass unsere erzieherische Rolle vor allem darin besteht, Ihren Erwartungen und Bedürfnissen so nahe wie möglich zu sein.
Wir wünschen allen eine gute Rückkehr!
Jacques Fredj, Direktor
Pädagogischer Dienst - Pädagogisches Institut Edmond J. Safra
Paris & Drancy:
Tel. 01 53 01 17 26 oder per E-Mail: reservation.groupes@memorialdelashoah.org
Dienst für Gedenkstätten
Tel. 01 53 01 17 18 oder E-Mail:
Ausbildungsabteilung
Tel.: 01 53 01 17 54 oder E-Mail