«Hommage à August Sander» von Pavel Schnabel gefolgt von "August Sander - Männer des 20. Jahrhunderts" von Reiner Holzemer
Donnerstag, 24. Mai 2018, 19.30 Uhr
Hommage an August Sander von Pavel Schnabel
Deutschland, Dokumentarfilm, 21 mn, Pavel Schnabel Filmproduktion, 1977 (digitalisierte Version 2017). Übertragung der französischen Übersetzung per Kopfhörer.

© 2017 Pavel Schnabel Filmproduktion, Frankfurt am Main
Der deutsche Fotograf August Sander (1876-1964) verbrachte einen Teil seines Lebens im Westerwald. Hier fertigte er in den 1920er und frühen 1930er Jahren seine berühmten Porträts lokaler Bauern an. Sanders Fotografien werden heute auf dem Kunstmarkt zu Goldpreisen verkauft. Der Film beginnt übrigens mit einem Verkauf bei Sotheby’s in London. Sehr gepflegt und elegant. Dunkle Kostüme, weiße Hemden... Abzweigung und Rückfahrt auf einer Landstraße im Westerwald. Alte, einfache Bauern und ihre Frauen suchen in ihren Schubladen nach den Abzügen ihrer Porträts von August Sander, als sie jung waren. Sie alle erinnern sich an den Fotografen als einen guten Mann.
gefolgt von
August Sander - Männer des 20. Jahrhunderts von Reiner Holzemer
Deutschland, Dokumentarfilm, 44 mn, Reiner Holzemer Film, Bayerischer Rundfunk, Arte, 2002, vostfr
Der große Meister der Fotografie, August Sander, hat bis zu seinem Tod daran gearbeitet, ein Porträt von Männern des 20. Jahrhunderts in Deutschland zu erstellen. Dieser Dokumentarfilm blickt auf sein Leben zurück und bietet einen Überblick über seine Arbeit, ein echtes Panorama der sozialen und beruflichen Klassen in Deutschland, insbesondere in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.