«Jean Zay, ministre du Cinéma» von Francis Gendron, Alain Tyr und Alain Braun
Sonntag, 05. November 2017 um 14.30 Uhr
Frankreich, Dokumentarfilm, 68 mn, Co-Produktion Label Vidéo/ Évasion en Vidéo/ TVM Est Parisien/ BIPTV und die Teilnahme von CINE+ und der Procirep/ ANGOA, 2015.

© Privates Archiv.
Im Jahr 1937 nimmt Jean Zay, Minister für nationale Bildung und bildende Kunst, das Kino in seine Vorrechte auf und gibt der siebten Kunst einen zentralen Platz. Pionier der kulturellen Demokratisierung gegen den damaligen Konservatismus und Elitismus, legte er einen Gesetzentwurf zur Umstrukturierung des Berufs vor. Das Kino wird zu einer Staatsangelegenheit. Er schuf den Grand Prix national du cinéma und kündigte 1939 die Gründung eines internationalen Filmfestivals in Cannes an.
Im Rahmen des Dokumentarfilmmonats 