«Die Juden in der verbotenen Zone» von Francis Gillery

Sonntag, 01. Oktober 2017 um 17 Uhr

Frankreich, Dokumentarfilm, 52 mn, Compagnie des Phares et Balises, France Télévisions, Histoire, 2017. Mit Unterstützung der Stiftung zur Erinnerung an die Shoah und des DPMA.

juifs-zone-interdite

© Compagnie des Phares et Balises 2017.

Im Juli 1940 isolierten die deutschen Behörden einen Teil Frankreichs, der sich von der Somme bis zur Schweizer Grenze erstreckt, um dort «reservierte Zonen» für die germanische Besiedlung zu bilden. Sie rekrutierten Hunderte von ausländischen Juden aus der Pariser Region als Landarbeiter. Ganze Familien erschöpfen sich bei der Feldarbeit, bevor sie schließlich deportiert werden.

In Anwesenheit von Regisseur Francis Gillery, Christine Dollard- Leplomb, Schriftsteller, Michel Laffitte, Historiker, Jacques Lambert, Präsident von Terres Ardennaises, Maurice Rajsfus, Schriftsteller und Zeugen David Dawidowicz, Daniel Haber, Annette Janin, Mireille Miltsztayn und Sarah Mimoun.

Achtung, da diese Veranstaltung im Auditorium ausgebucht ist, befinden sich die restlichen Plätze im Sendesaal.

FREIER EINTRITT BEI RESERVIERUNG