© Paris-Brest Productions.
Frankreich, Dokumentarfilm, 53 mn, Paris-Brest Productions, 2015. Mit Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah und dem Verein Histoire Saint-Christophe-des-Bois. Vorpremiere.
Programmierte Vorführung im Rahmen des Gedenkens an die Wintervelodrom-Razzia am 16. Juli 1942.
Jacques Zylbermine war ein Überlebender aus den Lagern. Der Überlebende mit der Nummer 157279. Im Jahr 1943 wurde er verhaftet und von Drancy nach Auschwitz deportiert, bevor er in Buchenwald landete. Er war 14... Seine erste «Rückkehr» nach Auschwitz wird er 1978 machen. «Rückwärts. Ich kam hier erstarrt an. Ich drehte mich zwei Wochen lang um das Lager, bevor ich hineinging.»
Unermüdlicher Zeuge bei den Jugendlichen, Jacques Zylbermine starb im Alter von 86 Jahren am Donnerstag, 21. April 2016. Wir werden ihn bei dieser Vorführung ehren.
Nicolas Ribowski
Achtung, da diese Veranstaltung ausgebucht ist, befinden sich die restlichen Plätze im Sendesaal der Gedenkstätte: