«Nicht ohne etwas: Peter Bergson, die USA und der Holocaust» von Pierre Sauvage Rückblick auf das dokumentarische Werk von Pierre Sauvage
Sonntag, 10. Juni 2018, 14.30 Uhr
USA, Dokumentarfilm, 58 mn, 2018, vostfr.
Vorpremiere

© Varian Fry Institute
Was hätten die USA und die amerikanischen Juden tun können, um die Juden in Europa zu retten? Und warum wurde das nicht getan? «Nicht ohne etwas zu tun» bietet uns das eindringliche Zeugnis von Peter Bergson, einem Juden aus Palästina, der 1940 in die USA kam und die Bergson Group gründete, die ab Ende 1942 alles tat, um die Amerikaner - und die amerikanischen Juden - vor ihre Verantwortung zu stellen. Wir haben den Krieg verloren , sagt er. Wir konnten die Vernichtung der Juden in Europa nicht stoppen, aber wir hätten sie mildern können, wir hätten sie verkleinern können.» Dieser Film basiert auf den beiden einzigen Interviews, die Peter Bergson gegeben hat, mit Laurence Jarvik und Claude Lanzmann (der das Interview in Shoah nicht gehalten hat).
Varian Fry in Marseille: die Flüchtlingskrise, 1940-41

© Varian Fry Institute
Dieser Vorführung folgt die Projektion von Ausschnitten aus der Arbeitskopie des Dokumentarfilms, den Pierre Sauvage im Jahr 2020 der Mission Fry in Marseille 1940-1941 widmen wird.
Varian Fry, der erste Amerikaner, der als Rechtschaffener unter den Nationen geehrt wurde, leitete das American Relief Center, das 2.000 Menschen - darunter große jüdische und antifaschistische Künstler und Intellektuelle - half, aus Frankreich zu fliehen und den Weg nach Amerika zu finden, trotz des Widerstands der US-Regierung.
In Anwesenheit des Regisseurs Pierre Sauvage, von Dr. Rebecca Kook, Tochter von Peter Bergson, von André Kaspi, Honorarprofessor der Universitäten, und von Marcel Ophuls, Regisseur.
Moderiert von Samuel Blumenfeld, Journalist bei Le Monde.
3 gekaufte Sitzungen = 3€ pro Sitzung (Um von diesem Angebot zu profitieren, müssen Sie Plätze für 3 verschiedene Vorführungen der Filme des Zyklus «Retrospektive autour de l'œuvre documentaire de Pierre Sauvage» reservieren. Dann müssen Sie beim Online-Kauf auf unserer Kasse den reduzierten Preis von 3 € auswählen.)
Preise: 5€/3€