«Walter Spitzer, «Das Bündnis mit einem Volk» von Andras Solymos Im Rahmen der Erinnerung an die Razzia des Vél'd'Hiv
Sonntag, 15. Juli 2018, 14.30 Uhr
Frankreich, Dokumentarfilm, 35 mn, Andras Solymos production, 2018.
Der Regisseur ist dem 90-jährigen Mann in seinem Atelier begegnet, wo man einen Teil seines Werks entdeckt, das von Rembrandt, Frans Hals, Watteau, Poussin, aber auch von Picasso und Goya beeinflusst wurde. Im Alter von 16 Walter Spitzer wird in ein Zwangsarbeitslager Schlesien. Er verbrachte sein Leben damit, durch die Malerei den Sinn der Texte und der Bibel sowie Hölle der Lager. Sein Denkmal des Vél d'Hiv ist eine Hommage an jüdischen Volks.
folgt die Projektion von
Walter Spitzer, ein Gad-Abittan-Denkmal
Frankreich, Dokumentarfilm, 16 min, Audiovisuelles Zentrum von Paris, 1996.
Im Juli 1994 weihte Präsident Mitterrand eine Skulptur zur Erinnerung an die Festung des Vél d'Hiv ein. Dieses Denkmal ist eine Erinnerung an den Holocaust durch die persönliche Geschichte von Walter Spitzer, seinem Bildhauer und ehemaligen Überlebenden der Nazi-Lager. Dieser Film zeigt die Arbeit des Künstlers, sein «Werk der Erinnerung» in seinem Atelier.
In Anwesenheit der Regisseure Andras Solymos und Gad Abittan sowie von Walter Spitzer.
Moderiert von Michaël de Saint-Cheron, zuständig für die Aufwertung des Kulturerbes Drac Ile-de-France
Freier Eintritt bei Reservierung