75 Jahre nach der Razzia von Tunis (9. Dezember 1942)

Sonntag, 10. Dezember 2017 um 14 Uhr
tunisie

Juden werden von der Naziverwaltung in Tunis zur Zwangsarbeit konfisziert. Tunesien, 12/1942 © Holocaust-Mahnmal/CDJC.

Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs lebten 90.000 Juden in Tunesien. Am 9. November 1942 drangen die Nazis in das Land ein. Sie organisieren Razzien, von denen die größte in Tunis stattfindet. Insgesamt werden fast 5.000 Juden in 32 Lagern im ganzen Land zur Zwangsarbeit geschickt. Ab April 1943 begannen die ersten Deportationen in europäische Lager.

Gemeinsam mit der Société d'histoire des Juifs de Tunisie (SHJT) organisiert.

In Anwesenheit von Historikern und Zeugen.

FREIER EINTRITT BEI RESERVIERUNG