Porträt von Marie Jalowicz Simon. © Sammlung Heinrich Simon.
Rund um das Erscheinen von «Clandestine» von Marie Jalowicz Simon, übersetzt aus dem Deutschen
Marie Jalowicz Simon, 20-jährige Waise, lebte in den 1930er Jahren in Berlin. Von polnischen jüdischen Eltern geboren, beschließt sie, den gelben Stern nicht mehr zu tragen und sich in Berlin zu verstecken. In einem seltenen Zeugnis, das auf der Grundlage von 77 Kassetten geschrieben wurde, die ihr Sohn vor seinem Tod aufgenommen hatte, erzählt sie, wie sie bis 1945 den Razzien, dem Hunger und der Kälte entkommen konnte, nicht zuletzt dank der Hilfe vieler Menschen.
Im Beisein von Hermann
Moderiert von Dominique
Preise: 5€/3€