Die Zukunft des Gedenkens im 21. Jahrhundert

Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 14 Uhr
commemoraitons-21

Die Botschafter der Erinnerung 2017 am Nationalen Tag des Gedenkens an die Opfer und Helden der Deportation am Sonntag, 30. April 2017. © Holocaust-Gedenkstätte/ Jean-Marc Lebaz.

Nach zwei Jahren Arbeit und der Anhörung von mehreren Dutzend Persönlichkeiten aus allen Bereichen - Historiker, Regisseure, Direktoren von Kultureinrichtungen und Erinnerungsorte - werden Empfehlungen und ein neues Licht auf diese wichtige Fragestellung des beginnenden 21. Jahrhunderts geworfen.

Veranstaltet von    reseau-lieux-memoire-shoah

In Anwesenheit der Vorsitzenden der Reflexionsgruppe, Hélène Mouchard-Zay, Präsidentin, Cercil-Musée Mémorial des enfants du Vél d'Hiv, und Frédérique Neau-Dufour, Direktorin, CERD Camp de Natzweiler- Struthof, sowie zahlreichen Mitwirkenden.

Moderiert von Olivier Lalieu, Historiker, verantwortlich für die Einrichtung der Gedenkstätten und der externen Projekte, Mémorial de la Shoah.

FREIER EINTRITT BEI RESERVIERUNG