Hommage an die Erschossenen des Mont-Valérien

Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr
mont-valerien

Denkmal für die Widerstandskämpfer und die erschossenen Geiseln, Mont-Valérien. Gedenkstätte der Shoah

Zum 76. Jahrestag der Hinrichtung der Geiseln am Mont-Valérien am 15. Dezember 1941 schlagen das Mémorial de la Shoah, die ONACVG und die FFDJF vor, auf die Erinnerung an dieses historische Ereignis durch die Zeugenaussage von Jacqueline Kudela Zauberman, Tochter einer dieser Erschossenen, und das laufende Umbauprojekt der Chapelle du Mont-Valérien, in dem zahlreiche Graffitis aufbewahrt werden.

Nach diesem Treffen findet um 17.00 Uhr eine Gedenkfeier statt.

Im Beisein von Antoine Grande, Direktor der Gedenkstätten der Île-de-France des Office national des anciens combattants et victimes de guerre (ONACVG), Serge Klarsfeld, Historiker, Präsident von Fils et Filles des déportés juifs de France (FFDJF), und Jacqueline Kudela Zauberman.

Moderiert von Claude Bochurberg, Journalist.

FREIER EINTRITT BEI RESERVIERUNG