Nationaler Tag des Widerstands

Sonntag, 28. Mai 2017 um 14.30 Uhr
Le maquis de l’Espinassier De gauche à droite : Jean-Jacques FRAYMAN, Jacques LAZARUS, PATRICIA, Henri BRODER, Pierre LOEB et Albert COHEN. Coll. Mémorial de la Shoah / CDJC

Le maquis de l'Espinassier Von links nach rechts: Jean-Jacques Frayman, Jacques Lazarus, Patricia, Henri Broder, Pierre Loeb und Albert Cohen. Coll. Gedenkstätte für die Shoah/ CDJC

Im Rahmen des nationalen Widerstandstags organisiert das Shoah Memorial ein Treffen zwischen der Historikerin Annette Wievorka und dem Journalisten Claude Bochurberg, um die Projektion von Zeugnissen der heute verschollenen Figuren des jüdischen Widerstands, die von Claude Bochurberg aufgezeichnet wurden. Annette Wieviorka wird auf die Veröffentlichung ihres Buches «Ils étaient juifs, résistants et communistes» im Jahr 1986 zurückkommen und auf die schwierige Erinnerung dieser Generation.

Moderiert von Olivier Lalieu, Historiker, verantwortlich für die Einrichtung der Gedenkstätten und der externen Projekte, Mémorial de la Shoah.

FREIER EINTRITT BEI RESERVIERUNG