Der spirituelle Widerstand Im Rahmen des nationalen Widerstandstags
Sonntag, 27. Mai 2018 um 14 Uhr
Angesichts der Shoah Widerstand der Juden hat sich auch auf geistlicher Ebene in allen von den Verfolgungen und dieAusrottung. Anläßlich dieses Tages geht die Gedenkstätte auf die Herausforderungen und Manifestationen dieses wenig bekannten, aber doch wesentlichen Aspekts der die Geschichte des Holocaust.
Im Beisein von Batia Baum, Lehrerin für Jiddisch und Übersetzerin, Philippe Boukara, Historiker, Koordinator der Ausbildungsabteilung des Mémorial de la Shoah, Johanna Lehr, Doktorandin in Politikwissenschaft, Universität Paris 1, und Paul Lévy, Forscher, Universität Poitiers.
Moderiert von Olivier Lalieu, Historiker, verantwortlich für die Gestaltung der Gedenkstätten und der externen Projekte.
Freier Eintritt bei Reservierung