Luciole, Liliane Klein-Lieber Im Rahmen der Zeremonie von Yom HaShoah

Donnerstag, 12. April 2018 um 14 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung von Luciole von Anne-Catherine Nesa und Nelly Labère, Sammlung «Wenn Kunst auf Geschichte trifft», 2017.

© Anne-Catherine Nesa

Dieses Kunstbuch beleuchtet den einzigartigen und universellen Werdegang von Liliane Klein-Lieber, «Liebendes Glühwürmchen». Interviews, Texte und Gravuren.

Liliane Klein-Lieber wurde 1924 in Straßburg geboren. Sie trat 1931 bei den Éclaireurs israélites de France ein und nahm den Namen «Luciole» an. Im Jahr 1942 lernte sie Robert Gamzon, genannt «Castor», kennen und engagierte sich in der Sechsten für die Rettung jüdischer Kinder, die von Razzien und Verfolgungen bedroht waren.

Entdecken Sie das Projekt «Luciole»

In Anwesenheit von Liliane Klein-Lieber, Anne-Catherine Nesa, Künstlerin, Nelly Labère, Schriftstellerin und Maxime Préaud, Kurator an der Bibliothèque nationale de France.

Moderiert von Katy Hazan, Historikerin, OSE.

Freier Eintritt bei Reservierung