Die japanischen Mangakas und die Geschichte des Holocaust

Sonntag, 22. Januar 2017, 16.30 Uhr
Anne Frank au pays du manga (Les Arènes/Arte éditions) © Guillaume Podrovnik

Anne Frank im Land der Mangas (Les Arènes/Arte éditions) © Guillaume Podrovnik

Mit der Geschichte der 3 Adolf von Osamu Tezuka, Hitler von Shigeru Mizuki und Mein Kampf von Kadokawa Shoten haben die Mangakas das Thema des Holocaust aufgegriffen. Wie wird dieses «exotische» Thema in der ersten Comic-Industrie der Welt behandelt, und mit welcher Perspektive, als Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein Verbündeter Japans war?

In Partnerschaft mit:

arte

In Anwesenheit von Vincent Bourgeau und Alain Lewkowicz, Autoren von Anne Frank im Land des Mangas, Yayo Okano, Professor an der Doshisha-Universität, und Didier Pasamonik, Kurator der Ausstellung.

Moderiert von Renaud Dély, Redaktionsleiter von Marianne.

Preise: 5€/3€

Reservieren