Seit einigen Jahren untersuchen Forscher erneut die Erinnerung an den Holocaust in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit. Diese äußerte sich nicht zwanzig oder dreißig Jahre später, sondern gleich nach dem Völkermord.
Aber hat man dann wirklich das Maß des Verbrechens genommen? Wie erklärt sich die Aufregung des Gedenkens in den 70er und 80er Jahren in Frankreich und Europa?
Simon Perego,
Olivier Lalieu