Unter dem Vorsitz von Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris
Die Busse und Polizeiwagen, mit denen die Juden während der Razzia zum Vélodrome d'Hiver gebracht wurden, vor dem Stadion in Paris geparkt. Frankreich, 16. Juli 1942. Mémorial de la Shoah/BHVP.
Während sich die Ausrottung der Juden um die Jahreswende 1942 nach Westeuropa ausbreitet, erlebt Frankreich die ersten massiven Razzien im Hinblick auf die Deportationen, die vom Dritten Reich beschlossen und in Zusammenarbeit mit dem Vichy-Regime durchgeführt wurden. Die bedeutendste und symbolträchtigste ist die Razzia, die am 16. und 17. Juli 1942 in Paris und der Region um Paris stattfindet. 13.152 Juden wurden verhaftet, darunter 4.
Ein außergewöhnliches Treffen wird in
Eröffnungsrede:
Historische Einleitung:
Berichte von Milo
Schlussfolgerung von
Ort: Holocaust-Mahnmal
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.