Shoah 1985: das Werk von Claude Lanzmann (vollständig)

Sonntag, 20. November 2016 um 14.30 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung des Werks von Éric Marty Sur Shoah de Claude Lanzmann, éd. Manucius, 2016, und der Vorführung des Dokumentarfilms von Adam Benzine Claude Lanzmann: Spectres of the Shoah, 58 mn, ZDF/ARTE, 2016.

Claude Lanzmann. Mémorial de la Shoah.

Claude Lanzmann.
Gedenkstätte für den Holocaust.

Mehr als 30 Jahre später bleibt der Holocaust eine «immense Lektion des Kinos, die auch eine politische, ästhetische, philosophische und vielleicht poetische Lektion ist», so Éric Marty.

In einem für die Oscars nominierten Dokumentarfilm bietet Adam Benzine ein intimes Porträt von Claude Lanzmann, der auf die Entstehung seines Films zurückblickt. Er kombiniert ein Interview mit dem Regisseur und unveröffentlichte Bilder aus der Montage, um die Entstehung dieses Meisterwerks und seinen Einfluss zu beleuchten.

In Anwesenheit von Claude Lanzmann, Schriftsteller und Regisseur, und Éric Marty, Mitglied des Institut universitaire de France (IUF), Schriftsteller, Essayist, Universität Paris 7.

Moderiert von Samuel Blumenfeld, Journalist bei Le Monde.

Preise: 5€/3€

vollständig