Blick auf eine Gedenktafel zu Ehren der Opfer des Holocaust in der großen Synagoge von Oradea. Rumänien, 2001. Shoah Memorial/coll. Claude Singer
Mehr als 70 Jahre später wurden die Massaker zu Gedenkstätten für die Opfer und ihre Nachkommen, die in den meisten Fällen nicht in Rumänien leben.
Wie nehmen die lokalen Bevölkerungen die Beziehung zu diesen Orten wahr? Ist der Holocaust zu einem Bezugspunkt für die bürgerlichen und moralischen Werte in Rumänien geworden?
Vorführung eines Ausschnitts aus dem Film Erinnerungen an Iasi
In Anwesenheit von
Moderiert von Sébastien
In Partnerschaft mit dem