Die Shoah, ein tragischer Brauch

Sonntag, 11. Dezember 2016, 16.30 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung von «L'Histoire confisquée de la destruction des juifs d'Europe. Usages d'une tragédie» von Georges Bensoussan, PUF, 2016.

histoire-confisquee-memorial-shoah2Der jüdischer Völkermord ging über den Rahmen der jüdischen Gemeinden hinaus und wurde im Westen zu einem kulturellen Ereignis. Aber hier und da gibt es ein Gefühl der Sättigung und Kritik an seinem Platz im kollektiven Gedächtnis. Für viele würde im Gegensatz zum angestrebten Ziel diese Erinnerungszentralität die «Konkurrenz der Opfer» nähren, ja sogar verhindern, an die Gegenwart zu denken.

In Anwesenheit des Autors und von Pierre-Emmanuel Dauzat, Schriftsteller und Übersetzer.

FREIER EINTRITT BEI RESERVIERUNG