Warum haben die Superhelden nicht Auschwitz befreit?

Sonntag, 22. Januar 2017 um 14 Uhr
Captain America Comics, Vol. 1 # 1, couverture de Joe Simon, Jack Kirby, Marvel, mars 1941.

Captain America Comics, Vol. 1 #1, Cover von Joe Simon, Jack Kirby, Marvel, März 1941.

Seit 1941 sind die Superhelden mit den Konzentrationslagern der Nazis konfrontiert. Aber warum lassen sie sie nicht frei? Um diese Frage ranken sich die Fragen der Supermacht und der scheinbaren Passivität der Alliierten angesichts des Holocaust.

Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Chris Claremont.

Chris Claremont © Beith Fleischer

Chris Claremont © Beth Fleisher.

Chris Claremont, der Mann, der aus Magneto einen Überlebenden des Holocaust machte.

Beitrag von Philippe Guedj. Vollständiger Text verfügbar im Katalog Shoah et bande dessinée, 2017 Mémorial de la Shoah / Denoël Graphic.

Der legendäre Autor des Comics X-Men zwischen 1975 und 1991, Chris Claremont, hat den Titel ins Erwachsenenalter gebracht, indem er dem bösen Mutanten Magneto eine tragische Vergangenheit zugeschrieben hat, die direkt mit dem Holocaust in Verbindung steht. Als Vorbemerkung zu seinem Besuch in Paris im Januar 2017 hat uns der geniale Autor einige Schlüssel seiner Inspiration verraten.

Hat Ihr Aufenthalt in einem Kibbuz 1970 den Grundstein für Ihre zukünftige Reflexion über die jüdischen Ursprünge von Magneto gelegt?

Es war in der Tat eine Erfahrung, die mich tief geprägt hat. Es war 1970, ich war 20 Jahre alt, Amerika steckte bis zum Hals in Vietnam, wo ich keine Lust hatte zu kämpfen. Ich war Student an einer kleinen linken Universität, wo einer der Lehrer für politische Theorie der Ehemann von Hannah Arendt war. Im Januar und Februar wurde die Schule geschlossen, um uns zu ermutigen, ein Praktikum vor Ort zu machen, das unsere theoretischen Studien ergänzt. Im Jahr davor hatte ich mein Praktikum bei Marvel gemacht und dort wollte ich wirklich etwas über politische Theorie finden, ein Fach, das mich faszinierte. Eine Anzeige in The Village Voice sprach von der Möglichkeit, einen Alya in einem Kibbuz in Israel zu machen [...]. Im Januar ging ich also über Paris nach Tel Aviv und verbrachte zwei Monate in einem Kibbuz im Tal von Elah, nahe der jordanischen Grenze, wo David, wie mir gesagt wurde, gegen Goliath gekämpft hatte [...].

In Anwesenheit von Tal Bruttmann, Historiker, Chris Claremont, Autor und Drehbuchautor von Comics, Jean-Pierre Dionnet, Gründer von Howling Metal und Comic-Spezialist.
Moderiert von Philippe Guedj, Journalist und Autor In die Haut von Superhelden (Timée, 2006).

Freier Eintritt auf Reservierung (im Sendesaal)

Achtung, da diese Veranstaltung ausgebucht ist, sind die restlichen Plätze im Sendesaal.

Reservieren