Überlieferung und Wiederaufbau Im Rahmen des 24. Gedenkens an den Völkermord an den Tutsi in Ruanda

Sonntag, 24. Juni 2018 um 14.30 Uhr

@KwibukaRwanda (Twitter)

Wenn ganze Linien mit ihrem Potential zu sagen, ihrem Wissen, ihrer Erinnerung und ihrer schöpferischen Kraft verschwunden sind, befinden sich die folgenden Generationen, insbesondere jene, die die Zeit vorher nicht gekannt haben, in der Situation, die Sprache erfinden zu müssen, die Bedeutung von Wörtern und das Verständnis der Welt, neue Formen der Beziehung zu anderen und des Seins in der Welt. Um dies zu erreichen, müssen sie sich mit Menschen treffen, die das frühere Gedächtnis besitzen und die notwendigen Fragmente zur Verfügung stellen können, um den Faden der menschlichen Kontinuität herzustellen.

In Partnerschaft mit      

Im Beisein von Antoine Mugesera, Schriftstellerin, Thérèse Rosenberger, Zeugin, und den geretteten ehemaligen Kindern Félicité Lyamukuru, Schriftstellerin, Cédric Manzi Ndagijimana und Franck Kamali.

Moderiert von Marcel Kabanda, Präsident von Ibuka France, Régine Waintrater, Psychoanalytikerin, und Amélie Mutarabayire Schafer, Psychotherapeutin.

Freier Eintritt bei Reservierung