21. Juni 2024, Fête de la musique au Mémorial de la Shoah Nachrichten

Freitag, 21. Juni 2024, 18 Uhr

Entdecken Sie die kostenlose Programmierung für diese neue Ausgabe des Musikfestes im Holocaust-Mahnmal

18h - Konzert von Dan Gharibian Trio für das Fest der Musik

Nachdem er vier Jahrzehnte lang die Stimme von Bratsch, der Speerspitze der Zigeunermusik in den 1980er und 1990er Jahren, war, hat Dan Gharabian mit seinem Trio ein persönlicheres Projekt aufgebaut. Seine Kompositionen erzählen von Momenten des Lebens, von Reisen, von Begegnungen in den vier Ecken der Welt im Kaukasus, auf dem Balkan und im Mittelmeerraum.

Mit Dan Gharabian, Gesang und Gitarre, Benoît Convert, Gitarre und Stimme, und Antoine Girard, Akkordeon und Stimme.

20 Uhr - Josef, Josef

Die Zauberer von Josef Josef durchstreifen den alten Kontinent, suchen sein schlagendes Herz im Osten und es ist eine ganze Welt, die sich unter ihren Fingern, in ihren Stimmen dreht. Und diese Lieder greifen uns zwischen Verlust und Eroberungslust in ihrer zugleich seelentreuen und gewagten Interpretation an: hier macht der Jazz einen Ausflug in den Zigeuner, hier nimmt die Musik ihre Rechte und ihre Gnade in der reinsten Sprache wieder auf, die tröstet, regeneriert und den Drang weckt, sich der Lebensfreude, der Freundschaft, der Liebe hinzugeben, die Augen zu schließen und zu tanzen.» Valérie Zenatti

Mit Éric Slabiak, Violine und Gesang, François Anastasio, Gitarre und Gesang, Dario Ivkovic, Akkordeon, Jérôme Arrighi, Bass, und Nicolas Grupp, Schlagzeug.

Und ihre Gäste Norig Recher, Sébastien Giniaux und Dan Gharibian.

Mit Unterstützung der Stiftung für das Gedenken an den Holocaust

Freier Eintritt

Auf dem Vorplatz des Holocaust-Mahnmals