Musikfest 2025 am Holocaust-Mahnmal

Am Samstag, den 21. Juni 2025, wurde die Shoah-Gedenkstätte im Rhythmus der Fête de la Musique mit einem kostenlosen künstlerischen Programm, das Emotion, Erinnerung und Austausch miteinander verbindet, in Schwingung versetzt. Ab 18 Uhr hat das Duo Chenji & KaeL eine ergreifende Neufassung von Filmsoundtracks wie Die Liste von Schindler und Gainsbourg, heldenhaftes Leben, Jazz und Improvisation als Hommage an die Geschichte der Shoah vorgeschlagen.

Das Duo Les Marx Sisters, lebendige weibliche Stimmen aus der Klezmer-Tradition, hat den Vorplatz eingenommen. Judith und Leah Marx transportierten das Publikum zwischen Musette, Jazz und französischer Chanson und schufen eine musikalische Brücke zwischen den Kulturen Mitteleuropas und der Moderne.

Dieser Abend bot einen bittersüßen und festlichen Tauchgang: die Nüchternheit des historischen Ortes steht im Kontrast zur Vitalität der Musik, die von der verbindenden Kraft der Kunst zeugt, um das Gedächtnis zu vermitteln. Diese Veranstaltung, die völlig kostenlos und unter freiem Himmel stattfand, erinnerte daran, dass man das Leben feiern kann, während man sich erinnert - eine lebendige, zugängliche und generationsübergreifende Hommage.