Das Holocaust-Mahnmal und die Karls-Universität veranstalteten am 9. und 10. Oktober in Prag ein Seminar über den vergleichenden Umgang mit Völkermord für 60 Studenten der pädagogischen Fakultät
Dieses Publikum, das ausschließlich für den Geschichtsunterricht in tschechischen Schulen bestimmt ist, verfolgte die Interventionen lokaler und französischer Historiker (darunter Annette Wievorka und Yves Ternon), bevor es zum Gelände des Deportationsbahnhofs von Bubny ging. Diese Operation wurde vom deutschen Auswärtigen Amt finanziert.