Am Dienstag, den 19. März, eröffnete der Kulturminister Franck Riester unsere neue Ausstellung «Le Marché de l'art sous l'Occupation, 1940 - 1944». Er konnte die Ausstellung in Anwesenheit der Kuratorin und Kunsthistorikerin Emmanuelle Polack entdecken.
Nach einer Eröffnungsrede von Eric de Rothschild, dem Präsidenten der Gedenkstätte, erinnerte der Minister an die Schaffung einer Forschungsstruktur für enteignete Werke. Aufgabe von David Zivie, der sämtliche Rückgabedossiers prüfen wird, mit dem klaren Ziel, die in den Museen aufbewahrten Werke und die aktive Suche nach Rechteinhabern zu beleuchten.
Franck Riester besucht die Ausstellung in Begleitung von Laurent Fabius, Elie Barnavi, Eric de Rothschild, Ramy Fischler und Emmanuelle Polack, wissenschaftlicher Kuratorin und Kunsthistorikerin. Quellen: Holocaust-Mahnmal/ Michel Isaac
Rede des Kulturministers Franck Riester Credits: Holocaust-Mahnmal/ Michel Isaac
Quellen: Holocaust-Mahnmal/ Michel Isaac
Dieser Besuch bot dem Minister auch die Gelegenheit, einige wichtige Archivstücke über die Geschichte des Holocaust zu entdecken, die im Dokumentationszentrum aufbewahrt werden.
Franck Riester entdeckt eine Auswahl von Archivdokumenten, die im Mémorial aufbewahrt werden, insbesondere das von Pétain kommentierte Statut des Juifs. Quellen: Holocaust-Mahnmal/ Michel Isaac
Quellen: Holocaust-Mahnmal/ Michel Isaac