Studientag «Hiroshima» im Mémorial Freitag, 17. November 2017

Im Rahmen des Projekts «Tourismus der Katastrophen» und anlässlich des Besuchs in Paris des Direktors des Museums von Hiroshima wird am Freitag, den 17. November 2017 ein Studientag über die Katastrophe von Hiroshima organisiert.

Die Vorführung des Films «Lumières d'été» (2017) von Jean-Gabriel Periot ist in Anwesenheit des Regisseurs geplant.

Programm

Der Studientag beginnt um 14.00 Uhr im Auditorium des Mémorial.

Einleitung von Annette Becker: «Du hast in Hiroshima nichts gesehen, und vor allem nicht im Museum».

Michaël Lucken «Dessin et photographie: deux médiums pour deux mémoires des bombardements atomaires».

Vorführung von zwei Filmen über Hiroshima von Jean-Gabriel Périot, in seiner Anwesenheit:

Kurzfilm: NIJUMAN NO BOREI (200000 Geister) 2007, 10 Minuten, Farbe und schwarz-weiß, ohne Dialog. (Hiroshima, 1914-2006).

Spielfilm: NATSU NO HIKARI (Sommerlichter) 2017, 82 Minuten, Farben, japanisch mit französischen Untertiteln.

Organisation

Projekt «Katastoper-Tourismus: Leidensstätten, Gedenkstätten» (Annette Becker und Charles Fordsick, Universität Liverpool)

Ken Daimaru, Doktorand in Paris-Nanterre

Revue Mémoires en Jeu

Anmeldung: hdefouca@parisnanterre.fr