Anlässlich des Internationalen Tags der Rechte der Frauen veröffentlicht das Mémorial de la Shoah einen Katalog «Routen der Widerstandskämpfer»

Frauen standen an vorderster Front im Kampf gegen den Nationalsozialismus, gegen die Besetzung Ost- und Westeuropas und gegen die Verfolgung.

Um die Geschichte dieser Widerstandskämpferinnen zu entdecken, deren Rolle heute in der Geschichte und im Gedächtnis anerkannt wird, veröffentlicht das Mémorial de la Shoah den Katalog Routen der Widerstandskämpfer. 69 Porträts von Widerstandskämpfern sind hier ausgestellt, um alle zu würdigen, ohne die nach dem Zitat von Henri Rol-Tanguy «unsere Arbeit unmöglich gewesen wäre».

Das Werk ist in der Buchhandlung des Holocaust-Mahnmals erhältlich.

Ich entdecke das Werk