Purim ist ein jüdisches Fest biblischen Ursprungs, das an die Ereignisse erinnert, die im Buch Esther berichtet werden und von den Juden als die wundersame Befreiung eines großen Massakers erlebt wurden, das von Haman dem Agagitten im ganzen persischen Reich gegen sie geplant wurde.
Purrim wird jedes Jahr am 14. adar gefeiert, was dem Monat Februar oder März entspricht. Dem Fest geht ein Fasten voraus und es herrscht eine fröhliche Karnevalsatmosphäre: verkleidete Erwachsene und Kinder lesen die Esther-Schriftrolle.
Dieses Jahr öffnet der Chor-Workshop «Mai en chantant» des Mémorial anlässlich von Purim seine Pforten und lädt Sie ein, einen festlichen Moment in Gesang zu den Themen Reise, Auszug, Exil und Nomadismus an einem Buffet zu teilen.
Treffen Sie sich am Donnerstag, den 24. März von 19.30 bis 21.30 Uhr im Mémorial. Eintritt frei.