Édouard Philippe und Jean-Michel Blanquer unterzeichnen ein neues Abkommen mit der Shoah-Gedenkstätte

Anlässlich der Woche der Erziehung und der Aktionen gegen Rassismus und Antisemitismus besuchte Premierminister Édouard Philippe das Shoah-Mahnmal, um ein neues dreijähriges Partnerschaftsabkommen zwischen dem Staat und der Gedenkstätte zu unterzeichnen. Dieses neue Abkommen sieht eine signifikante Erhöhung der finanziellen Unterstützung durch den Staat vor, wie von Emmanuel Macron am 20. Februar angekündigt. Diese Mittel werden es der Gedenkstätte ermöglichen, ihre Tätigkeit im Bereich der Bildung und der Weitergabe insbesondere an die jüngsten Menschen zu verstärken.

Jacques Fredj auf dem Vorplatz mit Edouard Philippe. Quellen: Michel Isaac/ Mémorial de la Shoah

Edouard Philippe vor der Mauer der Namen mit Eric de Rothschild und Jacques Fredj. Credits: Michel Isaac/ Mémorial de la Shoah

Edouard Philippe im Lesesaal beim Entdecken der Archive des Holocaust-Mahnmals mit Karen Taieb, die für das Archiv des Holocaust-Mahnmals verantwortlich ist. Quellen: Michel Isaac/ Holocaust-Mahnmal

Edouard Philippe im Lesesaal beim Entdecken der Archive des Holocaust-Mahnmals mit Karen Taieb, die für das Archiv des Holocaust-Mahnmals verantwortlich ist. Quellen: Michel Isaac/ Holocaust-Mahnmal

Unterzeichnung der dreijährigen Vereinbarung mit Jean Michel Blanquer, Edouard Phlippe und Eric de Rothschild. Bildmaterial: Michel Isaac/ Mémorial de la Shoah

Unterzeichnung der dreijährigen Vereinbarung mit Jean Michel Blanquer, Edouard Phlippe und Eric de Rothschild. Bildmaterial: Michel Isaac/ Mémorial de la Shoah