Die von der Europäischen Kommission in Brüssel am 30. Januar 2017 ausgewählte Gedenkstätte Tag des Gedenkens an den Holocaust und der Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die Europäische Kommission hat das Holocaust-Mahnmal ausgewählt, um den Tag des Gedenkens an den Holocaust und der Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Brüssel am 30. Januar 2017 zu begleiten. Frau Vera Jourova, Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Chancengleichheit, leitete das Gedenken, bei dem Claude Bloch und Paul Sobol, die beide im Juli 1944 nach Auschwitz deportiert wurden (der erste seit Drancy, der zweite seit Mechelen), ihr Zeugnis abgaben.
Die Gedenkstätte bot bei dieser Gelegenheit auch eine Ausstellung über den Komplex von Auschwitz-Birkenau an, die vom Historiker und Ausbilder Alban Perrin präsentiert wurde.

Frau Vera Jourova, Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Chancengleichheit

Alban Perrin und Paul Sobol

Die Ausstellung über den Auschwitz-Birkenau-Komplex