Neu! Entdecken Sie die Ausstellung «11 400 Kinder. Portraits von C215» Ausstellung

Donnerstag, 16. Juni 2022
Foto: Hommage an Simone Veil. © C215.

In der Nähe des Holocaust-Mahnmals hat die Künstlerin C215 das strahlende Gesicht von Simone Veil gezeichnet. Um diese Arbeit fortzusetzen, wollte das Mémorial ihm freie Hand geben, indem es sein Talent als Straßenkünstler mit der Erinnerung an die historischen Ereignisse verbindet, die sich vor 80 Jahren am 16. und 17. Juli 1942 in den Straßen von Paris abspielten.

Ab dem 16. Juni lädt das Mémorial Sie dazu ein, im Marais und insbesondere in der Nähe des Holocaust-Mahnmals Porträts und Geschichten von Kindern zu entdecken, die in Paris aufgegriffen wurden und dann ins Lager Auschwitz deportiert und ermordet wurden.

Diese von C215 mit Schablonen überarbeiteten Porträts stammen aus der Kindergedenkstätte, dem emblematischen Ort der Dauerausstellung der Shoah-Gedenkstätte, die auf der Grundlage der von Serge Klarsfeld und der Shoah-Gedenkstätte gesammelten Fotografien erstellt wurde.

Der Rundgang wird in einer Ausstellung auf dem Gelände des Holocaust-Mahnmals gipfeln.

mehr über die Ausstellung 

Koordination der Ausstellung: Marie Deparis-Yafil , Flavie Bitan.

Freie Fahrt im Marais

Freier Eintritt zum Holocaust-Mahnmal