Das Programm unserer kulturellen Aktivitäten ist, wie immer, reich an Begegnungen und verspricht Momente der Reflexion und Emotion. In Verbindung mit der Ausstellung «Zur Gnade Gottes» findet ein gleichnamiger Zyklus statt; wir werden den literarischen Neujahrsbeginn mit einer Reihe von Gesprächen über sechs Autoren und Autorinnen markieren; Im Rahmen des Dokumentarfilmmonats bieten wir Ihnen eine Auswahl aktueller Filme in Anwesenheit ihrer Regisseurinnen und Regisseure sowie viele weitere Treffen, Vorführungen und Theateraufführungen an.
Wie üblich werden wir die Hazkarah-Zeremonie in Anwesenheit von Beate und Serge Klarsfeld dieses Jahr empfangen.
Für die Nuit blanche 2022 würdigt das Mémorial den Künstler Christian Boltanski mit einer neuen Ausstellung ein Jahr nach seinem Tod.
Im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes am 17. und 18. September erwarten wir Sie für die Ausstellung mit dem Titel Private Archives, l'année 1942, die vom Archiv-Dienst des Mémorial präsentiert wird, sowie für Führungen durch das Stadthaus ChalonsLuxemburg, dessen Mauern seit kurzem Teil der Gedenkstätte sind.
Wir laden Sie auch ein, die Ausstellung Cabu zu entdecken, Zeichnungen der Rafle du Vel d'Hiv vor ihrem Abschluss am 8. November. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, um «Zur Gnade Gottes» zu besuchen. Die Kirchen und die Shoah, 80 Jahre nach der Veröffentlichung der historischen Pastoralbriefe. Schließlich laden wir Sie ein, mit der Familie in und in der Nähe des Memorial die Street-Art-Ausstellung 11 400 Kinder zu besuchen. Porträts von C215.
Wir freuen uns, die Wiederaufnahme der Gedenkfahrten bekannt zu geben, insbesondere nach Auschwitz und in Warschau im Hinblick auf den 80. Jahrestag des Ghettoaufstands.
Wie immer zielen unsere Aktivitäten darauf ab, die Geschichte des Holocaust zu bewahren und weiterzugeben und gleichzeitig die Folgen von Rassismus und Antisemitismus in der Geschichte aufzuzeigen. Sie können uns dieses Jahr unterstützen, indem Sie am 13. Oktober bzw. am 22. November an den Galadinner und Konzerten teilnehmen.
Wir hoffen, Sie bei einer dieser Veranstaltungen zu treffen, entweder im Memorial oder online und live auf unserer Website und in den sozialen Medien.
Jacques Fredj, Direktor
Kostenlos, bei Anmeldung