Weiße Nacht im Holocaust-Mahnmal

Samstag, 01. Oktober 2022Dienstag, 02. Oktober 2022

Im Rahmen der Nuit Blanche würdigt die Shoah-Gedenkstätte zum ersten Mal den international anerkannten französischen bildenden Künstler Christian Boltanski, der vor einem Jahr verstorben ist, mit zwei seltenen Werken und einem Dokumentarfilm über das Leben und das Werk des Künstlers.

Samstag 1. Oktober

um 17.30 Uhr, Vorstellung des Dokumentarfilms «J'ai retrouvé Christian B«, (France, 2020, 90 mn) von Alain Fleischer, gefolgt von einer Diskussion,

dann Vorführung des Films bis 2 Uhr morgens in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober.

von 17.30 bis 2 Uhr, Les regards (2018)

9 gedruckte Offsetfotos in Schwarz-Weiß.

Werk auf der äußeren Seitenfassade des Holocaust-Mahnmals.

von 17.30 bis 2 Uhr, Les Esprits (2020)

Videoprojektion, Schwarz-Weiß-, Stummschaltung, kontinuierliche Schleife.

Werk in der Krypta des Holocaust-Mahnmals.

Entdecken Sie das komplette Programm 

Eintritt frei, ohne Reservierung

DIE BLICKE und DIE GEISTER werden bis zum 16. Oktober 2022 im Holocaust-Mahnmal zu entdecken sein.

Kuratorenkoordination: Marie Deparis-Yafil

Die Shoah-Gedenkstätte dankt für ihre wertvolle Mitarbeit:
Galerie Marian Goodman, Paris
The Israel Museum, Jerusalem, Israel La Cité Internationale des Arts, Paris Alain Fleischer

Die Rechtsnachfolger von Christian Boltanski

Außergewöhnliche Öffnung am Samstag, dem 1. Oktober ab 17.15 Uhr bis 2.00 Uhr in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober.