Entdecken Sie das Programm der Holocaust-Gedenkstätte für die Europäische Nacht der Museen 2022

Samstag, 14. Mai 2022, 20.30 Uhr

Anlässlich der Europäischen Nacht der Museen
Besuchen Sie die außergewöhnliche Theateraufführung «In jener Zeit, die Liebe» von Gilles SEGAL im Mémorial de la Shoah.

Synopsis

Z. ist gerade Großvater geworden. Er beschließt, für seinen Sohn auf Magnetbändern eine Erinnerung aufzuzeichnen, die in sein Gedächtnis eingraviert ist: seine Begegnung mit einem Vater und seinem kleinen Jungen im Zug, der sie zu den Todeslagern brachte. Die Zeit der Reise, das Chaos ignorierend, das sich von Tag zu Tag im Waggon aufbaut, wird dieser Vater jeden Moment nutzen, um seinem Sohn das Wesentliche zu vermitteln, was ihn zu einem Mann hätte machen können.

Das Stück ist in 7 Kapitel für die 7 Tage der Zugfahrt gegliedert. Sieben Tage wie die Erschaffung der Welt, eine Welt, die dieser Vater nicht zusammenbrechen sehen will.

Die unglaubliche Poesie und der Humor, die aus diesem Text hervorgehen, geben dem Stück eine Kraft und ein Gefühl von seltener Intensität.

Mehr erfahren

Anlässlich der Europäischen Nacht der Museen werden die Dauerausstellung des Mémorial und die Sonderausstellung Homosexuelle und Lesben im nationalsozialistischen Europa ausnahmsweise von 18.00 bis 24.00 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet sein.

Auf dem Vorplatz des Mémorial de la Shoah in Paris

Eintritt frei, ohne Anmeldung

Im Rahmen der verfügbaren Plätze