Besuch von Workshops zu bestimmten Terminen

Das Mémorial de la Shoah bietet ab September zu bestimmten Terminen Workshop-Besuche an. Die Workshops ermöglichen es den Kindern, sich mit der Geschichte der Juden während des Zweiten Weltkrieges auseinanderzusetzen, vor allem aber eine erste Sensibilisierung für das Thema Vorurteile und Respekt gegenüber anderen. Diese Workshops tragen von Anfang des Schuljahres an dazu bei, wesentliche Konzepte für den Lehrplan der sittlichen und staatsbürgerlichen Erziehung zu vermitteln.

Der Sport gegen die Diskriminierung

  • Freitag, 27. September 2024 von 9.30 bis 12.00 Uhr
  • Donnerstag, 10. Oktober 2024, 9.30 - 12.00 Uhr

Widerstand und Solidarität

  • Montag, 30. September 2024, von 9.30 bis 12.00 Uhr
  • Dienstag, 8. Oktober 2024 von 9.30 bis 12.00 Uhr

Der Stern des Kämpfers

  • Montag, 30. September 2024, 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag, 11. Oktober 2024, von 9.30 bis 12.00 Uhr

Simone Veil, eine französische Geschichte

  • Dienstag, 1. Oktober 2024 von 9.30 bis 12.00 Uhr
  • Montag, 14. Oktober 2024, 9.30 - 12.00 Uhr

Wir und sie: Was ist Rassismus?

  • Montag, 7. Oktober 2024, von 9.30 bis 12.00 Uhr
  • Dienstag, 15. Oktober 2024, 9.30 - 12.00 Uhr

Informationen:

Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr

Tel. 01 53 01 17 26,

oder reservation.groupes@memorialdelashoah.org