Schulungstage am Mittwoch

Für Lehrkräfte, Schulleiter, Ausbilder der CFA, Dokumentenbetreuer und Bibliothekare der CDI.

Sich für die Befreiung Frankreichs engagieren (CNRD 2018)

Mittwoch, 29. November 2017 von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mit Valérie Zenatti, Schriftstellerin, Autorin von Jacob, Jacob (ed. L'Olivier, 2014), Olivier Lalieu, Leiter der Kommission für freiwillige Helfer im Holocaust-Mahnmal und Philippe Boukara, Ausbilder am Holocaust-Mahnmal.
Vorführung des Dokumentarfilms Das Maquis der Juden, vonAriel Nathan (52 mn, 2015, De La Prod et Marianne).

Die Darstellungen des Holocaust

Mittwoch, 17. Januar 2018 von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mit Ophir Levy, Historiker des Films in Paris III, Myriam Ruszniewski-Dahan, Lehrerin an der ENSAAMA, und Didier Pasamonik, Herausgeber von Comics.

Völkermord im 20. Jahrhundert

Mittwoch, 31. Januar 2018 von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mit Claire Mouradian, Forschungsleiterin, EHESS-CNRS, Georges Bensoussan, Chefredakteur der Zeitschrift für die Geschichte des Holocaust und Hélène Dumas. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, EHESS-CNRS.

Wer wusste was, wer tat was während der Shoah?

Mittwoch, 14. März 2018 von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mit Nathalie Moine, Forschungsbeauftragte EHESS-CNRS und Philippe Boukara.
Vorführung des Dokumentarfilms Der Karski-Bericht (2010, 49 mn), Claude Lanzmannund dem Zeugnis von Jan Karski in Shoah (1985, 38 min).

Dauer: 1 Tag

Tarif : Kostenlos, je nach Verfügbarkeit.
Das Mittagessen wird übernommen.

Bei Anmeldung (nur für einen Tag möglich): Tel. 01 53 01 17 54 oder formations@memorialdelashoah.org