Die Nationale Kommission zur Bekämpfung des Völkermords (CNLG), das Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) und das Holocaust-Mahnmal veranstalteten vom 17. bis 19. Dezember 2019 in Kigali ihre erste Schulungsveranstaltung für CNLG-Mitarbeiter und Vertreter der Zivilgesellschaft.
Unter Beteiligung lokaler Forscher und französischer Historiker (insbesondere Hélène Dumas, Stéphane Audoin-Rouzeau) versammelten sich 50 Praktikanten zu diesem gespiegelten Dialog über die Geschichte der Shoah und den Völkermord an den Tutsi. Es geht einer Partnerschaft zur Digitalisierung der Archive des Völkermords an den Tutsi in Ruanda voraus, die im Sommer 2020 beginnen wird.