Nehmen Sie an unserem außergewöhnlichen Treffen «Osman Kavala, Überbringer von lebenslangen Erinnerungen» teil
Mittwoch, 11. Mai 2022, 20.00 Uhr

Nach einem ungerechten Prozess wurde der türkische Philanthrop Osman Kavala, Präsident der Stiftung Anadolu Kultur, führender Initiator von Versöhnungsaktionen mit den Kurden und Armeniern, am 25. April durch das Sonderstrafgericht 13 in Istanbul zu lebenslanger Haft verurteilt. Dieser unermüdliche Verfechter einer offenen Türkei hat lange mit der Gedenkstätte zusammengearbeitet, um die türkische Zivilgesellschaft besser über den Holocaust zu informieren. Osman Kavala und seine Mitangeklagten repräsentieren eine Türkei, die der Verteidigung der Freiheiten, der Demokratie, dem interkulturellen Dialog und der Arbeit für das Gedächtnis verpflichtet ist. Die Referenten werden die Verfälschung der Geschichte auch in der Türkei entschlüsseln.
Irmgard Maria Fellner, Stellvertretende Generaldirektorin für Kultur und Kommunikation, Auswärtiges Amt
Hamit Bozarslan Studienleiter an der EHESS, Historiker und Politologe Seine Forschung befasst sich mit der Geschichte und Soziologie der Gewalt im Nahen Osten, mit der kurdischen Frage. Zwischen 2002 und 2008 war er Ko-Direktor des Instituts für die Studien über den Islam und die Gesellschaften der muslimischen Welt. Mitglied des Redaktionskomitees von Critique internationale sowie Cultures et Conflits
Ahmet Insel, intellektuelle Persönlichkeit, Ökonom und Politologe, emeritierter Professor Ahmet Insel ist einer der Gründer des türkischen Verlagshauses Iletisim. Er ist einer der türkischen Intellektuellen, die die Entschuldigungspetition an die Armenier initiiert haben und in der Türkei 30.000 Unterschriften gesammelt haben.
Nora Seni, Historikerin, Politologe, Professorin am Institut français de géopolitique der Universität Paris8, Spezialistin für die Türkei und Erinnerungspolitik, Direktorin des Französischen Instituts für Anatolische Studien in Istanbul von 2008 bis 2012, Mitglied des redaktionellen Beirates der Zeitschrift «Les Cahiers du Judaïsme» bis zu seinem Verschwinden im Jahr 2009, Mitglied der Extranslation-Kommission des CNL.
Bildunterschrift: Osman Kavala
Vorträge: Anadolu Kultur
Kostenlose Veranstaltung, bei Anmeldung
Das Treffen wird live von Zoom auf der Website, den Facebook-Seiten und YouTube übertragen.