Rückblick auf das Programm «Die Shoah als Ausgangspunkt»

Im Rahmen des Programms «La Shoah comme point de départ» wurden Mitte Dezember 2020 zwei neue Bildungsdialoge initiiert. An den beiden Online-Kursen nahmen 40 österreichische, kroatische und slowenische Lehrer sowie 40 französische und deutsche Lehrer teil. Das erste Seminar konzentrierte sich auf die unmittelbare Nachkriegszeit dieser drei Länder, während die deutsch-französischen Treffen, die in Partnerschaft mit dem Haus der Konferenz von Wannsee organisiert wurden, Es sollte eine vergleichende Darstellung der jeweiligen pädagogischen Praktiken im Zusammenhang mit dem Unterricht über die Shoah gegeben werden.

Diese Operationen wurden vom deutschen Außenministerium und der deutschen Botschaft in Paris finanziell unterstützt.