Anlässlich der Woche und Aktionen gegen Rassismus und Antisemitismus bietet das Holocaust-Mahnmal verschiedene Aktivitäten an.
#jedermanenmit Hass
Allée des Justes, in der Nähe der Shoah-Gedenkstätte in Paris
ab 22. März 2021.
Die Gedenkstätte passt sich dem aktuellen Kontext der Schließung von Kulturräumen an und befindet sich in der Allée des Justes (Paris 4
Völkermord ist eine spezifische Straftat des internationalen Strafrechts und ein gut individualisierter Begriff. Die Spezifität dieser Straftat und die Präzision dieses Konzepts werden durch einen vergleichenden Ansatz von drei Massenmorden im 20. Jahrhundert unterstrichen
Sonntag 21. März, 14.30 Uhr
Begegnung - Spiegelspiel zwischen Islam und Judentum
Anlässlich der Neuauflage von
Seit fast zwei Jahrhunderten fragen sich Denker und Forscher nach der massiven Präsenz im Koran von Elementen, die zum Judentum gehören oder aus ihm stammen. Die vorgefassten Vorstellungen eines antisemitischen Qur'an und eines Islam, der einen «Hass auf den Juden» verkörpert, werden in dem Werk untersucht, welche Berührungspunkte und Reibungen zwischen den beiden Religionen bestehen. Eine wesentliche Beleuchtung, um die Debatte über die komplexe Frage des Verhältnisses der islamischen Tradition zur Figur des Juden und des Judentums zu entwirren.
In Anwesenheit des Autors, von
Moderiert von Julien
Ich möchte an der Konferenz teilnehmen
Sonntag 21. März, 16.30 Uhr
Juden, Muslime und Frankreich: eine unbekannte Geschichte
Anlässlich der Veröffentlichung von
Die Reduktion dieser Kategorien von Franzosen auf religiöse und konfliktreiche Identitäten ist neu, während die Kolonialfrage in erster Linie eine fortschreitende Kluft zwischen den beiden Gemeinschaften geschaffen hat.
Ich möchte an der Konferenz teilnehmen
Dienstag, 23. März, 19.30 Uhr
Polen: die Geschichte der Shoah im Prätorium
Treffen mit der
Die Historiker Barbara Engelking und Jan Grabowski werden wegen Verleumdung angeklagt, weil sie ein Buch veröffentlicht haben, in dem die Mittäterschaft eines polnischen Dorfvorstehers an der Ermordung von Juden im Zweiten Weltkrieg behauptet wird. Was bedeutet dieser Prozess und was sagt er über die Bedingungen der Shoah-Forschung in Polen aus? Was sind die akademischen und politischen Implikationen dieses Verfahrens? Im weiteren Sinne: Wie kann man in einem Klima des zunehmenden Autoritarismus in Polen und mehreren mitteleuropäischen Ländern Geschichte schreiben?
Barbara Engelking
Moderiert von
Ich möchte an der Konferenz teilnehmen
Donnerstag 25. März, 19.30 Uhr
Verschwörungstheorien in Zeiten der Pandemie
Die seit 1945 entwickelten Verschwörungstheorien haben nicht aufgehört zu gedeihen, sie haben sich weltweit verbreitet wie die Krankheiten, die aus der Globalisierung der Wechselkurse hervorgegangen sind. Jedes neue Ereignis, das sich ereignet, sei es in der Politik, Wirtschaft oder Gesundheit (wie Covid-19), kann Gegenstand einer neuen Verschwörungstheorie sein, die jedoch entschlüsselbar und damit bekämpfbar ist.
In Anwesenheit von
Moderiert von
Ich möchte an der Konferenz teilnehmen
Sonntag, 28. März, 16.00 Uhr
Les Rendez-vous de Drancy: literarisch mit Beata Umubyeyi Mairesse
Beata Umubyeyi Mairesse wurde 1979 in Butare, Ruanda geboren. Sie kam 1994 nach Frankreich, nachdem sie den Völkermord an den Tutsi überlebt hatte. All tes enfants dispersés, ihr erster Roman, spielt mit Blanche, eine Überlebende des Völkermords an den Tutsi, die in Bordeaux lebt. Sie hat ihr Leben in Frankreich aufgebaut, zusammen mit ihrem Mann und dem gemischtrassigen Jungen Stokely. Aber nach Jahren des Exils, als Blanche ihrer Mutter Immaculata isite zurückgibt, taucht die schmerzhafte Erinnerung wieder auf. Können die beiden miteinander reden, einander vergeben, sich wieder lieben? Stokely, zwischen zwei Ländern gefangen, will verstehen, woher er kommt. Ode an die ausdauernden Mütter, an die Weitergabe, an den Lebenshunger, der jeden von uns beseelt. Alle deine verstreuten Kinder tragen die Stimmen von drei Generationen, die versuchen, gebrochene Bande wiederherzustellen und ihren Platz in der heutigen Welt zu finden.
Die Rendez-vous de Drancy werden alle von
Ich möchte an der Konferenz teilnehmen
Alle unsere Vorträge werden live auf der Website, dem Facebook-Konto
Sie können unsere Vorträge auf unserer