Das Haus der Konferenz von Wannsee und das Holocaust-Mahnmal veranstalten am 10., 14., 16. und 17. Dezember (von 15:00 bis 18:30 Uhr) eine Online-Schulung (Zoom-Plattform) für 40 französische und deutsche Geschichtslehrer.
Diese Aktion ist Teil des Programms «Die Shoah als Ausgangspunkt», das von der Gedenkstätte im Jahr 2017 initiiert wurde. Diese Studientage werden sich mit historischen und pädagogischen Problemstellungen befassen, die beiden Ländern gemeinsam sind. Während des gesamten Seminars wird ein Simultandolmetschen zwischen Französisch und Deutsch angeboten. 20 Plätze sind für französische Professoren reserviert, die den 1. Zyklus der Mémorial-Universitäten (Sommeruniversität Paris) absolviert haben.
PRÄSENTATIONSDOKUMENT Eintragungsformular
Interessierte werden gebeten, das Anmeldeformular bis zum 30. November nur per E-Mail an folgende Adresse zu senden:patricia.debico@memorialdelashoah.org