Das Holocaust-Mahnmal stärkt seine Beziehungen zu Marokko
Unterzeichnung einer Vereinbarung mit dem marokkanischen Nationalarchiv

Jacques Fredj und Jamaâ Baïda bei der Unterzeichnung des Abkommens
Das Mémorial de la Shoah und das Nationale Archiv von Marokko haben am Montag, den 14. November 2016 eine Vereinbarung im Rahmen einer Zusammenarbeit über die in beiden Institutionen verfügbaren Ressourcen unterzeichnet. Dieses Abkommen, das vom marokkanischen Kulturministerium und der diplomatischen Vertretung Frankreichs unterstützt wird, ist das erste, das die Shoah-Gedenkstätte in der muslimischen Welt abgeschlossen hat.
Jacques Fredj, Direktor des Mémorial de la Shoah, und Jamaâ Baïda, Direktor des nationalen Archivs von Marokko, betonten die Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit im Herzen der Mission beider Seiten und den interkulturellen Dialog zur Bekämpfung der Formen der Radikalität.

Jean-Marc Berthon, Berater für die Zusammenarbeit im Kulturbereich
Fortbildung für Geschichtslehrer des französischen Netzwerks in Marokko

Jean-Marc Berton und Jacques Fredj
Die französische Botschaft in Marokko, die Agence pour l'Enseignement français à l'Etranger (AEFE) und das Mémorial de la Shoah haben an der Lyautey-Schule in Casablanca eine Fortbildung für Geschichtslehrer des französischen Netzwerks in Marokko organisiert.
Sie befasste sich mit den Teilen des offiziellen Lehrplans, die dem Unterricht über den Holocaust und den Völkermord gewidmet sind. Jean-Marc Berthon, Berater für Zusammenarbeit und kulturelle Aktion, und Jacques Fredj, Direktor des Mémorial, eröffneten diese beiden Tage mit historischen Inhalten und neuen Herausforderungen, denen sich die Geschichtslehrer gegenübersehen.
Parallel dazu haben mehrere Experten der Gedenkstätte vor den Klassen der Einrichtungen des Universalen Israelitischen Bundes gesprochen. Die Begleitung des Lehrkörpers in Marokko im Bereich der Weiterbildung ist ein dauerhafter Ansatz und wird demnächst durch weitere ähnliche Maßnahmen ergänzt werden.

Die Gruppe der Geschichtslehrer des französischen Netzwerks in Ausbildung