Dienstag, 16. Juni 2020 wurde in der Schule der Hospitalières Saint Gervais im 4. Arrondissement in Anwesenheit seines Direktors Thierry Hattu, von Gilles Pécout, Rektor der Pariser Akademie und Jacques Fredj, Direktor des Mémorial, ein Abkommen über die schulische Kontinuität und die Durchführung kultureller Aktivitäten während der Schulzeit, das zwischen dem Mémorial de la Shoah und der Académie de Paris geschlossen wurde,
Diese Vereinbarung trägt zur Umsetzung des Programms Sport-Gesundheit-Kultur-Gemeinwesen in der Pariser Akademie bei, dessen Ziel darin besteht, den Schülern pädagogische Aktivitäten während der Schulzeit anzubieten, um die Arbeit im Klassenzimmer und/oder zu Hause zu vervollständigen.
Diese Konvention ist Teil des bürgerschaftlichen Werdegangs des Schülers, der zur Weitergabe der Werte und Prinzipien der Republik beiträgt, indem er die großen Bereiche der Erziehung zur Staatsbürgerschaft, insbesondere den Säkularismus, die Gleichstellung von Frauen und Männern und den gegenseitigen Respekt behandelt, Bekämpfung aller Formen der Diskriminierung, Verhütung und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus.
Ab dem 22. Juni können Schulgruppen die Gedenkstätte wieder besuchen (nach vorheriger Anmeldung).