Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der École de formation professionnelle des barreaux de la cour d'appel de Paris und dem Mémorial de la Shoah

Die École de formation professionnelle des barreaux des cour d'appel de Paris und das Mémorial de la Shoah haben heute in Anwesenheit von Marie-Aimee Peyron, Bâtonnier de Paris, Basile Ader, Vice Bâtonnier und Emmanuelle Hoffman, delegierte Präsidentin der Ecole d'Avocats de Paris eine Vereinbarung unterzeichnet, zur Organisation von Schulungen und Besichtigungen der Gedenkstätte.

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die historische und politische Reflexion über den beispiellosen Charakter der Shoah sowie über die zeitgenössischen Völkermorde und ihre Besonderheiten zu vertiefen.

Jacques Fredj, Direktor des Mémorial und Marie-Aimée Peyron, Bâtonnier von Paris.

Emmanuelle Hoffmann, stellvertretende Präsidentin der EFB, Jacques Fredj, Direktor des Mémorial de la Shoah, Marie-Aimée Peyron, Bâtonnier von Paris und Basile Ader, Vize-Bâtonnier von Paris.