Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der EHESS, dem Holocaust-Mahnmal und Ibuka 

Im Rahmen der Einrichtung eines Ressourcenzentrums für Völkermord an der Gedenkstätte wollte die Shoah Memorial eine Partnerschaftsvereinbarung mit IBUKA und EHESS unterzeichnen.

Dieses Partnerschaftsabkommen zwischen der Ecole des hautes études en sciences sociales (EHESS), dem Mémorial de la Shoah und Ibuka (auf Französisch: «Souviens-toi», association de mémoire, justice et soutien aux rescapés du génocide des Tutsi in Ruanda im Jahr 1994) - zielt darauf ab, zerstreute Archive in einem echten Bestand zu bilden, zu klassifizieren, zu inventarisieren und zu digitalisieren und so zur Erhaltung dieser Bestände für die kommenden Jahrzehnte beizutragen.

Mehr erfahren