Unterzeichnung von Vereinbarungen mit dem Jüdischen Historischen Institut und dem Polin-Museum in Polen

Das Jüdische Historische Institut in Warschau und die Shoah-Gedenkstätte haben am 18. Januar 2019 in Warschau eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Ein zweiter Vertrag wurde am selben Tag zwischen dem Holocaust-Mahnmal und dem Polin-Museum, einem Museum für die Geschichte der polnischen Juden, unterzeichnet.

Am 18. Januar 2019 reiste der Direktor des Holocaust-Mahnmals, Jacques Fredj, nach Warschau, um eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit mit Pavel Spewiak, dem Direktor des Jüdischen Historischen Instituts in Warschau, zu unterzeichnen. Diese Unterzeichnung, die in Anwesenheit des französischen Botschafters in Polen Pierre Lévy stattfand, betraf insbesondere den Austausch von digitalisierten Archiven.

Jacques Fredj und Pavel Spewiak


Jacques Fredj
, ging dann in den Polin-Museum in Warschau zur Unterzeichnung eines Vertrags mit Dariusz Stola, Direktor des Polin-Museums. Die Unterzeichnung fand auch in Anwesenheit des Botschafters statt Pierre Lévy.

Die beiden Institutionen schließen sich zusammen, um gemeinsam in Polen und Frankreich das Wissen und die Weitergabe der Geschichte der europäischen Juden zu verbessern. Dieses Abkommen wird es ermöglichen, den Austausch von historischem Wissen, die Weitergabe der Erinnerung an den Holocaust und die Bildung zukünftiger Generationen im Namen der Verhinderung ähnlicher Tragödien in der Zukunft zu fördern.

Jacques Fredj, Pierre Lévy und Dariusz Stola © Polin Museum

Wissenschaftliche und didaktische Zusammenarbeit, Lehrerfortbildung, Studienreisen, Seminare und Ausbildungsworkshops, Qualifizierung und Ausbildung der Führer; diese Vereinbarung wird einen echten Erfahrungs- und Praxisaustausch zwischen den Mitarbeitern beider Institutionen ermöglichen. Die beiden Museen kündigten auch den gegenseitigen Austausch von historischem Wissen und den Zugang zu ihren digitalen Ressourcen sowie eine Zusammenarbeit zwischen Experten aus dem kulturellen und wissenschaftlichen Bereich an.

Unterzeichnung des Abkommens im Polin-Museum in Warschau