Unterzeichnung von Partnerschaftsvereinbarungen im Januar 2017

Das Mémorial de la Shoah hat im Januar 2017 drei Partnerschaftsvereinbarungen mit dem Ministerium für Kultur und Kommunikation, der Akademie von Nizza und dem Staatssekretär für Veteranen- und Gedenkfragen unterzeichnet. Diese Partnerschaften werden es dem Mémorial ermöglichen, seine Aktionen zu verstärken, insbesondere auf pädagogischer Ebene, indem es seine Arbeit der Vermittlung an die Jugendlichen und der Ausbildung von Lehrern fortsetzt.

  • Am 18. Januar 2017 empfing die Shoah-Gedenkstätte Audrey Azoulay, Ministerin für Kultur und Kommunikation, um eine Vereinbarung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Gedenkstätte und dem Ministerium zu unterzeichnen. Die Unterzeichnung wurde durch eine private Besichtigung der neuen Ausstellung «Shoah et bande dessinée» mit der Ministerin fortgesetzt.
Audrey Azoulay et Éric de Rothschild au Mémorial de la Shoah.

Audrey Azoulay und Éric de Rothschild im Mémorial de la Shoah.

  • Am 24. Januar 2017 traf sich Jacques Fredj, Direktor des Mémorial de la Shoah, mit Emmanuel Ethis, Rektor der Académie de Nice, um eine Partnerschaftsvereinbarung zu unterzeichnen, deren Ziel es ist, die langjährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen zu formalisieren (Erinnerungsreisen nach Auschwitz für die Gymnasiasten, Lehrerausbildungen...), aber jetzt auch, den Lyzeen pädagogische Workshops außerhalb der Mauern anzubieten.
Emmanuel Ethis et Jacques Fredj

Emmanuel Ethis und Jacques Fredj

  • Am 26. Januar 2017 unterzeichneten Eric de Rothschild, Präsident der Shoah-Gedenkstätte, und Jean-Marc Todeschini, Staatssekretär beim Verteidigungsminister, zuständig für Veteranen- und Erinnerungsfragen, eine Partnerschaftsvereinbarung im Verteidigungsministerium. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die Gedenkstätte durch verschiedene Aktionen zu unterstützen: die Erhaltung von Erinnerungsorten, die Weitergabe der Geschichte, die Ausbildung von Lehrern und die Bewahrung von Archiven.
convention-defense-2017

Eric de Rothschild und Jean-Marc Todeschini